Industrial Automation & PLC Programming

Efficient Automation for Industry, Machinery, and Plant Engineering

Ihr vertrauensvoller Partner in Sachen Maschinen- und Anlagensteuerung durch Einsatz von SPS Steuerungen.

Efficient CPU Programming for Industrial Automation

With our extensive experience and deep expertise, we provide tailored solutions for controlling your machines and systems. Our specialists support you in the planning, implementation, and optimization of automation processes to enhance the efficiency and productivity of your operations.

A solid understanding of PLC programming fundamentals is essential for selecting the right devices and components to ensure optimal control of machines and systems.

What We Offer

  • We develop customized control and regulation programs using IEC 61131-3 and UL508-compliant programming languages.
  • Our modular PLC solutions, designed with specialized modules for different tasks, ensure reliability, scalability, and easy maintenance for smooth plant operations.
  • We work with the most widely used PLC systems, seamlessly integrating with EPLAN to establish a direct interface for streamlined electrical design.
  • From wiring to commissioning, we oversee the entire process and support you through acceptance testing.
  • Our expertise in electrical and mechanical design, combined with programming know-how, enables efficient interdisciplinary collaboration between departments.

By partnering with us, you ensure seamless automation, optimized performance, and maximum system reliability.

Our Services in CPU Programming & Industrial Automation

We offer comprehensive services backed by highly skilled PLC programmers, ensuring compliance with ISO 13849, IEC 61508, and IEC 62061 standards. Our expertise covers:

  • Development of Functional Analyses – Ensuring precise and structured control logic
  • Component & Software Selection Support – Assisting in choosing the right control components and programming languages.
  • PLC & HMI Programming – Designing user-friendly and efficient automation interfaces.
  • Modernization of Legacy Systems – Upgrading outdated control systems for improved performance and reliability.
  • Industrial Maintenance & Program Optimization – Ensuring smooth operation and adapting software as needed.
  • DCS Programming Development – Custom solutions for distributed control systems.
  • FAT/SAT Validation & Compliance Testing – Ensuring systems meet functional and safety requirements.
  • Commissioning & Acceptance Testing – End-to-end support for seamless system integration.
  • Comprehensive Documentation – Detailed architecture and output mapping for transparency.
  • Training & Workshops for Maintenance Teams – Knowledge transfer to keep your staff up to date.
 

With our structured approach and interdisciplinary expertise, we ensure maximum efficiency, reliability, and future-proof automation solutions.

 

Screenshot 2025 01 06 111351 - Fore Group
MIS 1 - Fore Group

Our Expertise in PLC & Industrial Automation

🔹 Consultation on PLC Selection – Tailored recommendations based on application requirements.
🔹 PLC Programming Across Various Manufacturers – Flexible solutions for diverse automation needs.
🔹 Automation Systems for Production & Processing – Optimized control for industrial workflows.
🔹 HMI Visualization – Intuitive interfaces for seamless interaction.
🔹 Control Systems for Machines & Plants – Reliable and precise automation solutions.
🔹 Productivity Optimization for Existing Systems – Enhancing efficiency and performance.
🔹 Development of SCADA Monitoring Systems – Real-time supervision and control.
🔹 Alarm, Recipe & Trend Management – Advanced monitoring and automation capabilities.
🔹 Data Archiving & Optimization – Secure storage and efficient data handling.
🔹 Audit-Trail & 21 CFR Part 11 Compliance – Ensuring traceability and regulatory adherence.
🔹 Database Configuration & Integration – Structured data management for automation.
🔹 Interfaces to ERP Systems – Seamless communication between automation and enterprise systems.
🔹 Custom HMI Development – Tailored user interfaces for enhanced usability.
🔹 Configurable & Customizable Reporting – Comprehensive insights at a glance.
🔹 Remote Access & Mobility Solutions – Control your automation systems anytime, anywhere.

We deliver tailored automation solutions that drive efficiency, compliance, and innovation.

Our Experts in PLC Programming

Our team consists of highly skilled professionals in PLC programming, with extensive expertise in control, regulation, and automation. To ensure that our specialists stay up-to-date with the latest technological advancements, we offer training and courses in industrial automation.

What is PLC Programming?

PLC (Programmable Logic Controller) programming is a key technology in industrial automation, allowing precise computer-controlled instructions for specialized machines. These PLCs are widely used in factories and industrial environments to perform specific tasks efficiently and reliably. By developing PLC programs, machines can execute complex operations, optimize workflows, and improve overall efficiency—resulting in higher productivity and streamlined production processes.

The Role of a PLC Programmer

PLC programmer is a highly qualified expert responsible for designing, developing, and implementing automation solutions for industrial systems. Their primary tasks include:

  • Programming and optimizingcontrol systems for electrical machines and production lines
  • Defining and implementingfunctional machine sequences
  • Developing advanced automation strategiesto enhance production efficiency
  • Collaborating closelywith engineers and technicians to ensure seamless integration
  • Testing, debugging, and optimizing PLC softwareto ensure reliability

By combining deep technical knowledge with practical experience, our experts ensure that industrial processes run smoothly, efficiently, and in compliance with industry standards.

Siemens Sps e1736601216980 - Fore Group

Why Siemens?:

  1. Reliability and Quality
    Siemens PLC systems, such as the SIMATIC S7 series, are globally recognized for their high reliability and quality. They have proven their performance in numerous industrial applications and offer a long service life.
  2. Reliability and Quality
    Siemens PLC systems, such as the SIMATIC S7 series, are globally recognized for their high reliability and quality. They have proven their performance in numerous industrial applications and offer a long service life.
  3. Innovative Technologies
    Siemens integrates cutting-edge technologies such as the Industrial Internet of Things (IIoT) and provides comprehensive automation solutions. This ensures efficient and future-proof production.
  4. Global Support and Comprehensive Documentation
    Siemens offers extensive global support along with a wide range of training materials and documentation. This facilitates system implementation and maintenance while ensuring users worldwide receive the necessary assistance.
Beckoff SPS e1736541374780 - Fore Group

Why Beckoff?:

  1. Precise Motion Control

    In robotics and CNC machines, where extremely precise and fast motion control is required, Beckhoff offers advantages through its powerful EtherCAT communication protocols and high-speed cycle times.

  2. Modular and Scalable Systems

    Beckhoff provides a highly modular and scalable architecture, allowing flexible system adaptation to various requirements. This is particularly beneficial in production line automation, where frequent adjustments and expansions are needed.

  3. Open and Flexible Programming

    Beckhoff utilizes the TwinCAT system, based on standard PC technology, offering an open programming environment. This is advantageous when integrating custom or specialized software solutions.

  4. Cost and Performance

    In some cases, Beckhoff provides a cost-effective solution, especially when high performance and flexibility are required. This is particularly relevant in industries such as packaging and electronics manufacturing.

     

Alen Bradley SPS - Fore Group

Why Rockwell?

  1. User-Friendly and Intuitive Programming

    Rockwell Automation controllers are known for their user-friendly software, particularly RSLogix 5000 (now Studio 5000). This software provides an intuitive programming environment, making it easy to learn, especially for users familiar with ladder logic.

  2. Strong Presence in North America

    Rockwell Automation has a strong market presence in North America and is often the preferred choice for industrial automation solutions in the region. This can be especially beneficial for businesses operating in or expanding into this market.

  3. Integrated Safety Solutions

    Rockwell offers comprehensive, integrated safety solutions that seamlessly connect with its control systems. These include both hardware and software solutions designed to enhance machine and plant safety.

  4. Extensive Support and Training

    Rockwell Automation provides extensive support and training programs to help users operate and maintain their systems efficiently. This includes both online resources and in-person training sessions.

TIA V20 - Fore Group

Siemens TIA Portal V20 – A Powerful Tool for Industrial Automation

The Siemens TIA Portal V20 offers numerous advantages, making it a powerful tool for industrial automation. Here are some of its key benefits:

  1. Enhanced Performance and Efficiency

    TIA Portal V20 significantly improves the performance and efficiency of automation processes. It supports the latest PLC models, including the S7-1200 G2 and the modular S7-1500 CPUs, delivering higher computing power and improved control functions.

  2. User-Friendly Interface

    The new version features a text-based representation of graphical code, making programming more intuitive. It also facilitates the integration of external tools such as GIT and Beyond Compare for enhanced workflow efficiency.

  3. Integrated Security Features

    TIA Portal V20 enhances security by integrating SIMATIC PLCs into a central user management system. This allows technicians to access their devices using standard enterprise login credentials without compromising security.

  4. Cloud Capabilities and AI Integration

    With cloud connectivity and generative AI integration, TIA Portal V20 enhances collaboration and efficiency. These features assist automation engineers in their daily tasks while ensuring seamless functionality and security updates.

  5. Erweiterte Diagnose- und Wartungsfunktionen: TIA Portal V20 bietet erweiterte Diagnose- und Wartungsfunktionen, die eine schnelle Fehlererkennung und -behebung ermöglichen. Dies trägt zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Erhöhung der Produktivität bei[2].

Diese Vorteile machen das Siemens TIA Portal V20 zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die ihre Automatisierungsprozesse optimieren und zukunftssicher gestalten möchten.

[1]TIA Portal Version 20: Enabling peak performance and efficiency [2]Product information for TIA Portal V20 and options

References
Beckhoff TwinCAT e1736539783448 - Fore Group

TwinCAT 3 von Beckhoff bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer leistungsstarken und flexiblen Lösung für die industrielle Automatisierung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Integration aller Engineering-Werkzeuge: TwinCAT 3 integriert alle notwendigen Engineering-Werkzeuge in einer Umgebung, nämlich Microsoft Visual Studio®. Dies ermöglicht eine nahtlose Entwicklung und Wartung von Automatisierungsprojekten[1].
  2. Freie Wahl der Programmiersprache: TwinCAT 3 unterstützt verschiedene Programmiersprachen wie IEC 61131-3, C/C++ und MATLAB®/Simulink®. Dies bietet Entwicklern die Flexibilität, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Sprache zu wählen[1].
  3. Modularität und Erweiterbarkeit: Das modulare Konzept von TwinCAT 3 ermöglicht eine klare Trennung zwischen Engineering und Runtime. Dies erleichtert die Programmierung und Ausführung und ermöglicht jederzeit Funktionsänderungen und -erweiterungen[2].
  4. Echtzeitfähigkeit: TwinCAT 3 verwandelt nahezu jedes PC-basierte System in eine Echtzeitsteuerung mit mehreren SPS-, NC-, CNC- und/oder Robotik-Laufzeitsystemen. Dies gewährleistet eine hohe Leistung und Präzision in der Steuerung[2].
  5. Offene Architektur: TwinCAT 3 bietet eine offene Architektur, die die Integration von Fremdkomponenten und passgenaue Retrofit-Lösungen für bestehende Maschinen und Anlagen ermöglicht. Dies erhöht die Flexibilität und den Investitionsschutz für den Kunden[2].
  6. Unterstützung für IoT und Analytics: TwinCAT 3 integriert Funktionen für IoT und Analytics, die eine vereinfachte Kommunikation und Datenanalyse ermöglichen. Dies unterstützt moderne Industrie 4.0-Anwendungen und verbessert die Effizienz und Transparenz in der Produktion[1].

Diese Vorteile machen TwinCAT 3 zu einer attraktiven Wahl für viele industrielle Anwendungen.

[1]TwinCAT 3: Die flexible Softwarelösung für PC-based Control [2]TwinCAT 3 | Automatisierungssoftware | Beckhoff Schweiz (Deutsch)

References
Studio5000 - Fore Group

Studio 5000 von Rockwell Automation bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer leistungsstarken und effizienten Lösung für die industrielle Automatisierung machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Einheitliche Plattform: Studio 5000 bietet eine einheitliche Umgebung zum Entwerfen und Programmieren von Steuerungssystemen. Dies vereinfacht die Entwicklung und Wartung von Automatisierungsprojekten[1].

  2. Benutzerfreundliches Interface: Die Software ist speziell für Programmierer entwickelt und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die komplexe Aufgaben vereinfacht und die Produktivität steigert[1].

  3. Skalierbarkeit: Studio 5000 ist für kleine bis große Automatisierungsprojekte geeignet und bietet eine hohe Skalierbarkeit, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden[1].

  4. Schnellere Markteinführung: Durch die Optimierung der Produktivität und die Verkürzung der Inbetriebnahmezeit ermöglicht Studio 5000 eine schnellere Markteinführung von Produkten und Systemen[2].

  5. Wiederverwendbarkeit und Zusammenarbeit: Die Software unterstützt die Wiederverwendung von Code und fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, was die Effizienz und Qualität der Projekte erhöht[2].

  6. Virtuelles Design und Simulation: Studio 5000 bietet Funktionen für virtuelles Design und Simulation, die es ermöglichen, Steuerungssysteme unabhängig von der Hardware zu validieren, zu testen und zu optimieren[2].

  7. Erweiterte Diagnosefähigkeiten: Die Software bietet erweiterte Diagnosefähigkeiten, die eine schnelle Fehlererkennung und -behebung ermöglichen, was die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Systeme erhöht[3].

Diese Vorteile machen Studio 5000 zu einer attraktiven Wahl für viele industrielle Anwendungen.

[2]Designsoftware Studio 5000 | FactoryTalk – Rockwell Automation [3]Studio 5000 Logix Designer | FactoryTalk – Rockwell Automation [1]Mastering Studio 5000 und RSLogix 5000 für die Automatisierung

References
  1. Multitouch-Bedienpanels: Diese Panels ermöglichen eine intuitive Bedienung durch Mehr-Finger-Eingaben. Sie nutzen oft die Projective Capacitive Touch-Technologie (PCT), die eine präzise und schnelle Reaktion auf Berührungen ermöglicht
  2.  3D- Gestensteuerung: Diese innovative Technologie erlaubt es, Maschinen durch dreidimensionale Gesten zu steuern. Dies kann durch Wischen, Antippen und Verschieben von Elementen auf dem Bildschirm erfolgen, ähnlich wie bei modernen Smartphones
  3. Eye-Tracking: Diese Technologie verfolgt die Augenbewegungen des Bedieners und ermöglicht so eine freihändige Steuerung der Maschinen. Dies kann besonders in Umgebungen nützlich sein, in denen der Bediener seine Hände für andere Aufgaben frei haben muss
  4. Spracheingabe und -ausgabe: Sprachsteuerungssysteme ermöglichen es, Maschinen durch Sprachbefehle zu bedienen. Dies kann die Effizienz und Sicherheit erhöhen, da der Bediener nicht ständig auf das HMI schauen muss
  5. AR- und VR- Anwendungen: Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bieten immersive Möglichkeiten zur Visualisierung und Interaktion mit Maschinen. Diese Technologien können komplexe Daten und Prozesse in einer verständlichen und zugänglichen Weise darstellen
MIS 3 - Fore Group

Profibus Vorteile: 

Robustheit und Zuverlässigkeit: Zur Sicherstellung der Funktionalität der Maschine ist der Einsatz von PROFIBUS in der Industrie geeignet, denn es ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und Robustheit in industriellen Umgebungen. Es ist weniger anfällig für elektromagnetische Störungen und kann in rauen Umgebungen stabil arbeiten.

Einfache Integration: PROFIBUS ermöglicht eine einfache Integration von Geräten verschiedener Hersteller. Es ist ein weit verbreiteter Standard, der eine nahtloser Austausch zwischen verschiedenen Geräten, Maschinen und Systemen ermöglicht.

Deterministische Datenübertragung: PROFIBUS bietet deterministische Kommunikation, was bedeutet, dass die Datenübertragung zeitlich vorhersehbar ist. Dies ist besonders wichtig für zeitkritische Anwendungen in der Automatisierungstechnik.

Geringe Latenzzeiten: Die Latenzzeiten bei der Datenübertragung sind bei PROFIBUS sehr gering, was eine schnelle Reaktion auf Steuerbefehle ermöglicht.

Kosten: In vielen Fällen kann die Implementierung von PROFIBUS kostengünstiger sein als die von Ethernet-basierten Systemen, insbesondere wenn bestehende Infrastruktur genutzt werden kann

Profinet Vorteile

Echtzeitfähigkeit: Der Einsatz von PROFINET ermöglicht die Übertragung von Daten der Maschine in Echtzeit, was besonders wichtig für zeitkritische Prozesse in der Automatisierungstechnik ist.

Hohe Flexibilität: PROFINET unterstützt verschiedene Netzwerktopologien und ermöglicht eine flexible Installation. Es kann sowohl in kleinen als auch in großen Netzwerken eingesetzt werden.

Skalierbarkeit: PROFINET ist skalierbar und kann an die Anforderungen verschiedener Prozesse angepasst werden. Es unterstützt sowohl einfache Steuerungsaufgaben als auch komplexe Automatisierungssysteme.

Hohe Verfügbarkeit: PROFINET bietet eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, was für den kontinuierlichen Betrieb von industriellen Anlagen entscheidend ist.

Integration von IT und OT: PROFINET ermöglicht die nahtlose Integration von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT), was die Effizienz und Transparenz in der Produktion erhöht.

Diagnose- und Wartungsfunktionen: PROFINET bietet umfangreiche Diagnose- und Wartungsfunktionen, die eine schnelle Fehlererkennung und -behebung ermöglichen..

Ethernet Vorteile

Höhere Datenübertragungsrate: Der Einsatz von Ethernet bietet deutlich höhere Datenübertragungsraten (bis zu 10 Gbit/s und mehr) im Vergleich zu PROFIBUS, das typischerweise Datenraten von bis zu 12 Mbit/s erreicht.

Flexibilität und Skalierbarkeit: Ethernet ist sehr flexibel und kann leicht skaliert werden, um den Anforderungen wachsender Netzwerke gerecht zu werden. Es unterstützt verschiedene Netzwerktopologien wie Stern, Baum und Ring.

Breite Akzeptanz und Verfügbarkeit: Ethernet ist ein weit verbreiteter Standard, der in vielen IT- und industriellen Anwendungen verwendet wird. Dies führt zu einer breiten Verfügbarkeit von Hardware und Software

Integration von IT und OT: Ethernet ermöglicht eine nahtlose Integration von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT), was die Effizienz und Transparenz in der Produktion erhöht

Kosten: Ethernet-Hardware und -Infrastruktur sind oft kostengünstiger als spezialisierte PROFINET-Komponenten da die Eingänge und Ausgänge der Komponenten sehr oft benützt werden.

Universelle Anwendung: Ethernet kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Heimnetzwerken bis hin zu großen Unternehmensnetzwerken, während PROFINET speziell für industrielle Automatisierungsanwendungen entwickelt wurde.

Standardisierung: Ethernet basiert auf weit verbreiteten und standardisierten Protokollen (IEEE 802.3), was die Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern und Systemen erleichtert.

EtherCAT Vorteile

EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist ein spezielles Protokoll, das auf Ethernet basiert, aber für Echtzeitanwendungen in der Automatisierungstechnik optimiert ist. Es wurde von Beckhoff entwickelt und wird von der EtherCAT Technology Group verwaltet.

EtherCAT verwendet ein “Processing-on-the-fly”-Verfahren, bei dem Datenpakete direkt in den Knoten verarbeitet werden, während sie durch das Netzwerk geleitet werden. Dies ermöglicht extrem schnelle und deterministische Datenübertragung

EtherCAT benötigt keine IP-Adressen für die Geräte. Die Reihenfolge der Verkabelung definiert die Geräte im Netzwerk, was eine flexible und einfache Installation ermöglicht

EtherCAT ist speziell für industrielle Automatisierungsanwendungen konzipiert, bei denen hohe Geschwindigkeit und Präzision erforderlich sind

 
  • Zusammenfassend lässt sich sagen:

 

Mit technologischen Entwicklungen und Fortschritten werden Steuerungssysteme zunehmend komplexer und leistungsfähiger. Heutige SPS Systeme sind nicht nur schnell und präzise, sondern können auch komplexe Berechnungen durchführen und eine Vielzahl von Ein- und Ausgängen gleichzeitig steuern.

SPS ist daher grundlegend für die Automatisierung, da sie den Übergang von rein mechanischen Prozessen zur digitalen Maschinensteuerung ermöglicht.

 

 

Wir sind Ihr Experte für SPS-Programmierung!

 

 

Was wir bieten:

  • Automatisierung als zentrales Element zu Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen
  • Breite Einsatzgebiete –> Von der Steuerung einzelner Maschinen bis zur Vernetzung ganzer Produktionsanlagen
  • Umfassendes technisches Know-how sowie fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen der SPS
  • SPS-Programmierung in diversen Programmiersprachen:
    • AWL (Anweisungsliste)
    • KOP (Kontaktplan)
    • FUP (Funktionsplan)
    • SCL (Structured Control Language)
  • Umfassende technische Fähigkeiten sowie Expertise in der Projektkoordination
  • Flexibilität und Agilität –> Wir richten uns nach spezifischen Anforderungen Ihres Projekts
  • Visualisierung von Daten und Steuerungsabläufen in HMI-Systemen (Human Machine Interface)
  • Enge Zusammenarbeit und intensiver Austausch zwischen SPS Programmierern, Fachkräften, Elektrikern und Ingenieuren

 

 

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt!

Schritte Zusammenarbeit

1. - Fore Group
2. IST Analyse - Fore Group
3. Ressourcen bereitgestellt - Fore Group

FAQ - Häufige Fragen

Wir arbeiten mit verschiedenen Systemen und passen uns unseren Kunden an. Zumeist sind Programme für Siemens SPS Systeme nachgefragt, gefolgt von Beckhoff. In internationalen Projekten haben wir mit Rockwell, Schneider, ABB und Mitsubishi gearbeitet.

Die FoRe Group kümmert sich um die Infrastruktur und passt sich den Kunden an. Wir achten darauf, dass wir nicht in neueren Versionen der Programmen arbeiten und stellen auch die Programmdatei zur Verfügung.

Die FoRe Group agiert als Auftragnehmer und übergibt die Rechte an der erarbeiteten Leistung an den Auftraggeber. Gerne unterstützen wir Sie bei der Anforderung von Entwicklungsförderungen, welche der Auftraggeber beantragen kann.

Am besten klären wir das in einem gemeinsamen Gespräch. Hier werden Ihre Bedürfnisse als erstes analysiert, darauf hin bieten wir die optimale Lösung für Sie an.

Wir bieten Stundenlöhne ab 30€/h für die Arbeiten eines Ingenieurs an. Je nach Leistung und Anforderung kann das natürlich steigen. Wir können auch ganze Projekte übernehmen, inklusive der Projektleitung und der Kommunikation mit dem Endkunden. Hier bieten wir gerne eine Mischkalkulation an. 

Die Inanspruchnahme unserer Ingenieurdienstleistungen bietet den Vorteil, dass Sie flexibel auf Ihre Personalsituation reagieren können. Sie können Mitarbeiter nur dann in Anspruch nehmen, wenn Sie sie wirklich benötigen, und müssen sich nicht um Entlohnung und Sozialversicherung kümmern. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeiter mit spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen für bestimmte Projekte einzusetzen.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah zurück.

To a new job in the blink of an eye

Contact

We look forward to hearing from you and will get back to you promptly.