Ihr vertrauensvoller Partner in Sachen Personal
Die Direktvermittlung beschreibt die unmittelbare Übernahme eines Bewerbers durch das Kundenunternehmen. Im Gegensatz zur Arbeitnehmerüberlassung erhält der Kandidat direkt einen Arbeitsvertrag beim Arbeitgeber.
Bei der Arbeitnehmerüberlassung ist der Arbeitnehmer beim Personaldienstleister angestellt und wird für einen begrenzten Zeitraum an ein Drittunternehmen ausgeliehen. Bei der Direktvermittlung hingegen werden die Bewerber direkt beim Unternehmen angestellt. Die Direktvermittlung ist ein effizienter Weg zur Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte.
Das Hauptziel ist es, offene Positionen langfristig und nachhaltig mit geeigneten Talenten zu besetzen – von Fachkräften bis zur Führungsebene.
Klare individuelle Ziele sowohl auf Seiten der Bewerber als auch der Unternehmen sind dabei entscheidend, um eine erfolgreiche Direktvermittlung zu ermöglichen.
Ein erfahrener Personalvermittler begleitet Sie durch den gesamten Recruiting-Ablauf– von der Vorauswahl bis zum finalen Bewerbungsgespräch.
Als Arbeitsvermittler agiert er als Bindeglied zwischen Unternehmen und Bewerbern, unterstützt bei der Suche nach geeignetem Personal und gestaltet den Vermittlungsprozess effizient.
Bewerber profitieren von einem klaren Weg in die Festanstellung – ohne Zwischenstationen über die Zeitarbeit. Die Bewerbung im Rahmen der Direktvermittlung erfolgt dabei direkt über den Personaldienstleister, der den gesamten Bewerbungsablauf begleitet und sich um die Kommunikation mit dem zukünftigen Arbeitgeber kümmert. Der Fokus liegt auf langfristiger Perspektive und beruflicher Sicherheit.
Ein spezialisierter Personaldienstleister kennt den Job-Markt, die aktuellen Herausforderungen und setzt moderne Technologien wie Active Sourcing ein, um gezielt passende Kandidaten zu finden.
Ein starkes Netzwerk an persönlichen Kontakten und Branchenkenntnissen ist dabei entscheidend, um die erfolgreiche Direktvermittlung zu gewährleisten und auch schwer zu besetzende Positionen schnell zu besetzen.
Vom ersten Kontakt bis zur Übernahme begleiten wir Unternehmen und Bewerber mit einem strukturierten Prozess, der Ressourcen spart und Ergebnisse liefert.
Ein erfahrener Personalberater versteht die Bedürfnisse des Bewerbers und arbeitet mit einem breiten Portfolio an Firmen zusammen. So findet der Personalberater die optimale Lösung für Ihre Karriere.
Wir denken den Recruiting-Prozess ganzheitlich – von der Personalbeschaffung bis zur erfolgreichen Integration.
Wir stehen für eine offene, partnerschaftliche Zusammenarbeit – basierend auf klaren Prozessen, ehrlicher Beratung und verbindlichen Zielen.
Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen – gegenüber Kunden, Bewerbern und dem Markt. Als Dienstleister sehen wir uns als neutraler Vermittler mit Verantwortung.
Wir bieten verschiedene Arten an – z. B. erfolgsbasierte Vermittlung, Retainer-Modell oder Hybridlösungen, je nach Anforderungen und Zielsetzung.
Egal ob Start-up, Mittelstand oder Konzern – wir unterstützen Unternehmen, die auf nachhaltige Festanstellung setzen.
Neben der Direktvermittlung gibt es für Unternehmen verschiedene Alternativen, um offene Stellen zu besetzen. Eine häufig genutzte Möglichkeit ist die Arbeitnehmerüberlassung, bei der Mitarbeiter beim Personaldienstleister angestellt sind und für einen definierten Zeitraum im Unternehmen eingesetzt werden. Auch die Zeitarbeit bietet Flexibilität, da Unternehmen kurzfristig auf wechselnde Personalbedarfe reagieren können. Eine weitere Option ist die interne Personalbeschaffung, bei der das Unternehmen selbst aktiv nach geeigneten Kandidaten sucht. Jede dieser Lösungen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile: Während die Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit schnelle Lösungen für temporäre Engpässe bieten, kann die interne Suche zeit- und ressourcenintensiv sein. Die Wahl der passenden Alternative hängt von den individuellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens ab – eine sorgfältige Abwägung ist daher entscheidend, um die beste Lösung für die Personalbeschaffung zu finden.
Während bei der Zeitarbeit ein Personaldienstleister als Arbeitgeber fungiert, führt die Direktvermittlung zu einer Festanstellung beim suchenden Unternehmen. Dieser Unterschied ist für viele Bewerber entscheidend bei ihrer Wahl.
Der Rekrutierungsablauf ist ein strukturierter Ablauf, der Unternehmen dabei unterstützt, effizient und gezielt die passenden Fachkräfte zu finden.
Bedarfsanalyse mit dem Kunden
Definition der Anforderungen
Erstellung von Stellenprofilen
Direktsuche und Vorauswahl
Koordination von Bewerbungsgesprächen
Finalisierung des Vertrags
Die Direktvermittlung bewegt sich im klar geregelten rechtlichen Rahmen – mit Arbeitsvertrag direkt zwischen Arbeitgeber und Bewerbern.
Für Sie als Bewerber ist die Vermittlung kostenfrei. Der Auftraggeber, also das suchende Unternehmen, bezahlt in der Regel die Vermittlungsgebühr.
Zeitersparnis im Bewerbungsprozess
Zugang zu attraktiven Kunden
Vorauswahl durch Experten
Geringeres Risiko von Fehlbesetzungen
Klarer, strukturierter Prozess
Suche nach langfristiger Position
Besetzung von Spezialistenrollen
Zeitersparnis in der Suche nach geeigneten Unternehmen
Diskrete Suche nach Führungskräften
Die Bedeutung von Direktvermittlung im heutigen Arbeitsmarkt
In einem umkämpften Arbeitsmarkt ist die Direktvermittlung oft die effizienteste Methode, um qualifizierte Arbeitskräfte schnell und zielgerichtet zu gewinnen. Personaldienstleistungsunternehmen haben sich auf die Ansprache qualifizierter Fachkräfte spezialisiert und können ein Netzwerk in dem Bereich aufbauen. Das ermöglicht eine ein schnelleres Handeln bei Personalmangel und für Sie einen guten Überblick über den Arbeitsmarkt.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Wir haben bereit +800 Personen vermittelt
Wir sind seit 2011 am Markt
Wir bringen das nötige Know-how und die passende Struktur, um Ihre offenen Jobs treffsicher zu besetzen.
Moderne Personalbeschaffung ist nicht nur reaktive Suche, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe.
Der Erfolg einer Direktvermittlung hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Besonders wichtig ist eine gezielte und strukturierte Suche nach Kandidaten, die den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Die Erfahrung und das Netzwerk des Personalvermittlers spielen dabei eine zentrale Rolle: Ein erfahrener Personalvermittler kann auf ein breites Netzwerk zurückgreifen und so auch schwer zu findende Talente für Ihr Unternehmen gewinnen. Ebenso entscheidend ist eine klare Kommunikation zwischen Unternehmen und Personaldienstleister, um sicherzustellen, dass die Erwartungen und Anforderungen an die zu besetzende Stelle präzise definiert sind. Nur so können Kandidaten ausgewählt werden, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zum Unternehmen passen und langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen.
Die Direktvermittlung wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Personalbeschaffung spielen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer schneller und gezielter qualifizierte Kandidaten zu finden, um ihre Ziele zu erreichen. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Machine Learning werden den Recruiting-Prozess weiter optimieren und die Suche nach passenden Talenten effizienter gestalten. Gleichzeitig wird die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Personaldienstleistern immer wichtiger, um individuelle Anforderungen und Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Die Zukunft der Direktvermittlung liegt in der Fähigkeit, sich flexibel an die Veränderungen des Arbeitsmarktes anzupassen und innovative Lösungen für die Personalbeschaffung zu entwickeln – damit Unternehmen auch morgen die richtigen Mitarbeiter für ihren Erfolg gewinnen.
Sie möchten keine Karrierechance mehr verpassen und über aktuelle Stellenangebote informiert bleiben?
Dann folgen Sie uns auch auf unseren digitalen Kanälen:
🔗 LinkedIn – Fachbeiträge, Brancheneinblicke und Erfolgsgeschichten aus der Direktvermittlung
🔗 Facebook – Neuigkeiten, Jobangebote und Events aus dem Alltag der FoRe Group
🔗 Instagram – Einblicke in unser Team, unsere Arbeitsweise und spannende Vermittlungsprojekte
🔗 Stellenportal – Alle offenen Positionen auf einen Blick – direkt bewerben und durchstarten!
➡ Besuchen Sie unser Stellenportal oder vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram – wir freuen uns auf Sie!
Gemeinsam gestalten wir Ihren beruflichen Weg – mit Expertise, Empathie und klarer Strategie.
Die Direktvermittlung ist ein zukunftsorientiertes Modell der Personalvermittlung. Sie bietet eine effektive, kostenschonende und partnerschaftliche Lösung für nachhaltige Personalsuche.
Direktvermittlung bedeutet, dass ein Bewerber direkt bei einem Unternehmen angestellt wird – ohne vorherige Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung. Der Arbeitsvertrag wird unmittelbar mit dem Arbeitgeber geschlossen.
Bei der Direktvermittlung erfolgt eine sofortige Festanstellung beim Kunden. In der Zeitarbeit bleibt der Personaldienstleister Arbeitgeber, und der Einsatz erfolgt zeitlich befristet im Kundenbetrieb.
Unternehmen sparen Ressourcen im Recruiting-Prozess, erhalten qualifizierte Kandidaten mit geprüften Profilen und profitieren von einer schnellen, risikoarmen Besetzung der Stelle.
Bewerber erhalten direkt einen Arbeitsvertrag beim suchenden Unternehmen, überspringen Zwischenlösungen wie Zeitarbeit und starten direkt in die neue Festanstellung.
Anforderungsanalyse
Erstellung der Stellenanzeige
Active Sourcing und Vorauswahl
Bewerbungsgespräche
Entscheidung und Vertragsabschluss
In der Regel dauert der Prozess zwischen 2 und 6 Wochen, abhängig von der Position und den spezifischen Anforderungen. Für dringende Vakanzen bieten wir beschleunigte Prozesse.
Future of Resourcing
Folgen & abonnieren Sie unseren Newsletter
Leistungen:
Einsatzgebiete:
Branchen & Fachbereiche
Für Bewerber
Unternehmen