Elektrokonstruktionen mit EPLAN P8 oder mit vergleichbaren Tools zur Auslegung für Schaltanlagen

Die Elektroplanung bildet das Fundament für eine reibungslose und normgerechte Elektroinstallation. Mit EPLAN Electric P8 steht Ihnen eine leistungsstarke Software zur Verfügung, die den gesamten Planungsprozess von der Konzeption bis zur Dokumentation abdeckt. Als Ihr zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie bei der effizienten Umsetzung Ihrer Projekte und stellen sicher, dass alle relevanten Richtlinien und Standards berücksichtigt werden. Unser Service umfasst umfassende Unterstützung und Beratung während des gesamten Planungsprozesses.

 

Unser erfahrenes Team von Fachleuten begleitet Sie durch alle Phasen der Elektroplanung und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, um ein tiefgreifendes Verständnis für Ihre Anforderungen zu erlangen. So können wir sicherstellen, dass das Ergebnis höchsten Ansprüchen gerecht wird und eine optimale Basis für die anschließende Installation und Inbetriebnahme bildet.

Ihr Partner in der Konstruktion von einfachen und komplexen Maschinen und Anlagen

EPLAN P8, wie auch andere Systeme sind leistungsstarke CAE-Lösungen, die speziell für die Elektrokonstruktion von Maschinen und Anlagen entwickelt wurden. EPLAN P8 bietet eine umfassende Palette an Funktionen und Werkzeugen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Projekte effizienter und schneller umzusetzen. Von der ersten Projektierung bis hin zur detaillierten Dokumentation stellt EPLAN P8 eine durchgängige Lösung, für alle Ihre Elektrokonstruktionsbedürfnisse dar. Mit EPLAN P8 können Sie komplexe elektrische Systeme präzise planen und dokumentieren, was die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte erheblich steigert. Die Software unterstützt Sie dabei, Ihre Anlagen optimal zu projektieren und zu verwalten, wodurch Sie langfristig Zeit und Kosten sparen.

Optimieren Sie Ihre Elektroinstallation durch professionelle Planung

Eine sorgfältige Elektroplanung ist der Schlüssel zu einer effizienten und zukunftssicheren Elektroinstallation. Unser Ingenieurbüro bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Planung, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Durch den Einsatz modernster Tools wie EPLAN Electric P8 erstellen wir präzise Pläne und Dokumentationen, die eine reibungslose Umsetzung vor Ort gewährleisten.

Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer Erfahrung in der Elektroplanung. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse, berücksichtigen geltende Normen und Richtlinien und entwickeln innovative Lösungen, die Ihnen langfristige Vorteile bieten. Durch eine optimierte Elektroinstallation steigern Sie nicht nur die Energieeffizienz und Betriebssicherheit, sondern senken auch Ihre Betriebskosten und erhöhen den Werterhalt Ihrer Immobilie. EPLAN Electric P8 bietet Ihnen viel mehr als nur die Möglichkeit, Schaltpläne zu zeichnen; viele wiederkehrende Aufgaben können durch Automatisierung effizienter gestaltet werden.

Unsere Dienstleistungen Umfassen:

  •  Gut ausgebildete Elektroingenieure
  • Erstellung von Stromlaufplänen
  • Erstellung von Klemmenplänen
  • Erstellung von Stücklisten
  • Erstellung von Fledbusübersicht 
  • Übermittlung der Dokumentation in einem System Ihrer Wahl oder als PDF
  • Erstellung CPU-Aufbauübersicht
  • Erstellung SPS Übersicht
  • Generierung der SEQ-Datei
  • Generierung und implementierung der TAG – Nr.
  • Auslegung und Prüfung von Kabelquerschnitten
  • Prüfung der Strombelastbarkeiten
  • Erstellung der Summenstückliste gesamt und schrankweise
  • Erstellung Kabelpläne / Kabellisten gesamt und schrankweise
  • Erstellung I/O Zuordnungsliste
  • Erstellung Schaltschrankaufbauplan mit allen für den Bau erforderlichen
  • Kurzschlussbetrachtung 
  • Thermische Berechnung und Auslegung der Klimatisierung
  • Nachweis zur korrekten Auslegung der Motoren und Einspeisekabel
  • Performance Level Berechnung nach EN ISO 13849-1
Schaltplan EPLAN P8
AdobeStock 81092855 scaled e1716724068601 - Fore Group

Unsere Expertise:

  • Projektmanagement: Planung, Koordination und Überwachung von Projekten
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften 
  • Beratung in der Architektur der Elektrik einer Anlage
  • Beratung und Auswahl von elektrischer Komponenten
  • Beratung und Optimierung des Sicherheitskonzeptes der Anlage
  • Optimierung der Anlage in Hinsicht der Kostenstruktur
  • Beratung in der Handhabung der Software zur Elektrokonstruktion
  • Nachträgliche Dokumentation von Änderungen an Maschinen und Anlagen
  • Übertragung von Daten und Datenbanken von einer Software zu einer anderen Software
  • Kalkulationen von Konstruktionen 
  • Projektierung und Begleitung der Projekte 
  • Bewertung von Sicherheitskonzepten
  • Vorbereitende Arbeiten zur effizienten Produktion
  • Erstellung und Optimierung der Arbeitsteilung zur effizienteren Erstellung von Maschinen 

Einstieg in die elektrische Konstruktion

Tipps und Empfehlungen für den Einstieg

Der Einstieg in die elektrische Konstruktion kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Schritten und Werkzeugen wird der Prozess deutlich einfacher. Zunächst ist es wichtig, sich mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut zu machen. Dazu gehören die elektrischen Grundgesetze, verschiedene Arten von elektrischen Komponenten und deren Funktionen. Ein fundiertes Verständnis dieser Grundlagen bildet die Basis für jede weitere Tätigkeit in der elektrischen Konstruktion.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Einarbeitung in spezialisierte Software-Tools wie EPLAN Electric P8. Diese Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Planungs- und Dokumentationsprozess erheblich erleichtern. EPLAN Electric P8 ermöglicht es, komplexe elektrische Systeme präzise zu projektieren und zu dokumentieren, was die Qualität und Zuverlässigkeit der Projekte steigert.

Darüber hinaus ist es essenziell, sich mit den geltenden Normen und Standards in der elektrischen Konstruktion vertraut zu machen. Diese Normen gewährleisten, dass die entwickelten Systeme sicher und konform sind. Durch die Einhaltung dieser Standards können potenzielle Risiken minimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.

Vorteile der einzelnen Software Systeme

Screenshot 2025 02 17 200858 - Fore Group

EPLAN P8

Vorteile:

  • Konsistentes Engineering-System: EPLAN P8 ermöglicht eine durchgängige und schnelle Projektierung von Elektrokonstruktionen für Maschinen und Anlagen.

  • Unterstützung diverser Engineering-Methoden: Von der manuellen Erstellung bis zum standardisierten und vorlagenbasierten Arbeiten.

  • Automatisierte Dokumentation: Einmal erfasste Projektdaten bilden die Grundlage für eine automatisierte Vervollständigung der Maschinen- und Anlagendokumentation.

  • Normenkonformität: Unterstützt alle wesentlichen globalen Normen und bietet aktuelle Symbole und Musterprojekte.

  • Viele Nutzer haben positive Rezensionen über die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von EPLAN P8 hinterlassen.

Screenshot 2025 02 17 201047 e1739819502916 - Fore Group

Zuken E³.series

Vorteile:

  • Einheitliche Plattform: E³.series bietet eine durchgängige Lösung für die elektrische und fluidtechnische Konstruktion von der Konzeptphase bis zur Fertigung.

  • Automatisierte Designprozesse: Optimiert den gesamten Konstruktionsprozess mit Automatisierungsoptionen für Konsistenz, Qualität und Geschwindigkeit.

  • Integration mit MCAD und PLM: Nahtlose Verbindung zu führenden MCAD-Designplattformen und PLM-Systemen zur Erstellung digitaler Zwillinge.

  • Umfassende Bibliotheken: Bietet umfangreiche Teilebibliotheken und eine Cloud-Komponentenbibliothek für schnellen Zugriff auf Herstellerdaten.

Screenshot 2025 02 17 201344 - Fore Group

WSCAD

Vorteile:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Bis zu viermal günstiger als vergleichbare Lösungen auf dem Markt.

  • Intuitive Bedienung: Schnelle und einfache Bedienung durch logischen Aufbau und intuitive Oberfläche.

  • Durchgehende Konsistenz: Integriert sechs Disziplinen für Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation.

  • Große Artikeldatenbank: Zugriff auf über 2,1 Millionen Symbole und Artikeldaten von über 400 Herstellern.

Screenshot 2025 02 17 201548 - Fore Group

StriePlan

Vorteile:

  • Projektverwaltung: Einfache Verwaltung von Projekten und Unterstützung bei der Produktauswahl.

  • Gehäuseplanung: Grafische Planung von Gehäusen und Zählerplatzkonfiguration.

  • Stücklisten- und Angebotserstellung: Automatische Erstellung von Stücklisten und Angeboten.

  • Normgerechte Dokumentation: Dokumentation der Schaltanlage nach DIN EN 61439.

Screenshot 2025 02 17 203731 - Fore Group

Das Model mit dem Ticketsystem:

Für immer wiederkehrende kleinere Aufgaben (bis zu 100h pro Aufgabe) haben wir das Ticketsystem erschaffen.

  • Sie erstellen ein Ticket kurzfristig, wenn Sie einen Schaltplan benötigen.
  • Der Ansprechpartner in unserem Hause nimmt sich dem Ticket an, setzt es um und meldet Ihnen zurück, wenn die Aufgabe erledigt ist.
  • Sie validieren das Arbeitsergebnis und melden zurück, dass die Aufgabe erledigt ist.
  • Mit der Ticketschließung wird die Aufgabe an Sie verrechnet.

Komplexe Einzelprojekte:

Hier unterstützen wir Sie mit der Projektplanung und übernehmen das Arbeitspaket Elektrokonstruktion für Sie. 

  • Wir erstellen das Lasten-, Pflichtenheft
  • Wir Übernehmen die Abarbeitung der Aufgabenstellung
  • Wir melden regelmäßig unseren Fortschritt und gleichen diesen mit dem Budget ab.
  • Wir arbeiten, mit Ihrem Team aktiv an der Lösung interdisziplinarer Herausforderungen und bringen unsere Expertise voll ein.
AdobeStock 971100049 - Fore Group

Zukunft der elektrischen Konstruktion

Trends und Entwicklungen in der Branche

Die elektrische Konstruktion ist ein dynamisches Feld, das ständig von neuen Technologien und Trends beeinflusst wird. Ein bedeutender Trend ist die zunehmende Verwendung von CAE-Lösungen (Computer-Aided Engineering), die den gesamten Konstruktionsprozess optimieren. Diese Lösungen ermöglichen eine präzisere Planung und eine effizientere Umsetzung von Projekten.

Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration von Automatisierungstechnologien in die elektrische Konstruktion. Durch die Automatisierung vieler wiederkehrender Aufgaben können Zeit und Kosten gespart werden, während gleichzeitig die Qualität der Projekte verbessert wird.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind ebenfalls zentrale Themen in der modernen elektrischen Konstruktion. Die Entwicklung energieeffizienter Systeme trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern auch zur Schonung der Umwelt.

Die EPLAN-Plattform spielt eine entscheidende Rolle in diesen Entwicklungen. Sie bietet umfassende Werkzeuge und Funktionen, die den gesamten Konstruktionsprozess unterstützen und optimieren. Durch die Nutzung der EPLAN-Plattform können Unternehmen ihre Projekte effizienter und nachhaltiger gestalten.

Indem Sie sich mit diesen Trends und Entwicklungen vertraut machen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

FAQ - Häufige Fragen

Die Kosten müssen vom Softwarehersteller direkt erfragt werden. Sie bekommen dann ein individuelles Angebot. Wir können Sie ab sofort mit einer eigenen Lizenz unterstützen. Zudem können wir Sie bei der Auswahl der geeigneten Software beraten.

Im Standard funktioniert die Zusammenarbeit in folgenden Schritten:

  • Termin zur Bestandsaufnahme
  • Wir präsentieren ein Konzept zur Implementierung eines Generalentwicklerprozesses (GE-Prozess)
  • Wir implementieren den GE-Prozess
  • Wir bringen Leistung und justieren die Qualität nach

Beim implementieren des Generalentwicklerprozesses kann die Betreuungsperson sich auch vor Ort einarbeiten, um sich in die Struktur von Ihnen, als Kunden, einzuarbeiten. Nach einer Integrationsphase würde der Mitarbeiter zu Meilensteinen vor Ort sein.

Unsere Mitarbeiter haben langjährige Erfahrungen in der 3D und 2D Elektrokonstruktion sowie in der Dokumentation. Wir führen auch komplexe Kalkulationen und analysen der Funktionssicherheit durch. Unsere Kunden befinden sich im Maschinen-, Anlagenbau und in der Fahrzeugtechnik.

Die Inanspruchnahme unserer Ingenieurdienstleistungen bietet den Vorteil, dass Sie flexibel auf Ihre Personalsituation reagieren können. Sie können Mitarbeiter nur dann in Anspruch nehmen, wenn Sie sie wirklich benötigen und müssen sich nicht um die Bildung des Mitarbeiters, oder um sonstige administrative Tätigkeiten kümmern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, branchenübergreifend die neuesten Entwicklungstrends aufzunehmen und so vielleicht Ideen für Innovationen zu generieren.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah zurück.