Mechanische Konstruktion

Grundlagen der mechanischen Konstruktion mit Catia V5 und ähnlichen Tools

Ihr Experte in den Bereichen Produktentwicklung und Personalwesen in der Industrie!

Mechanische Konstruktion

Projektierung, Konstruktion und Beratung in der Mechanik

Unser Team bietet umfassende Dienstleistungen in der Projektierung, Konstruktion und Beratung in der Mechanik an. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Der Konstruktionsprozess umfasst mehrere Phasen: Zunächst wird ein Konzept entwickelt, dann erfolgt die detaillierte Planung und schließlich wird in der Prototypenerstellung ein funktionsfähiges Modell gebaut. Prototypen sind entscheidend im Vorentwicklungsprozess, da sie dazu dienen, physikalische Gesetze zu testen und die Funktionalität von Produkten zu überprüfen.

Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene 3D-Druckverfahren, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse zu bieten. Wir legen großen Wert auf Präzision und Qualität, um sicherzustellen, dass jedes Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.

Konstruktionsprozess

Ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung effizienter und qualitativ hochwertiger Konstruktionen ist unerlässlich. Der Konstruktionsprozess umfasst mehrere Phasen: die Ideenfindung, die Konzeptentwicklung, die Detailkonstruktion und die Prototypenerstellung. In der Ideenfindungsphase werden kreative Ansätze und innovative Lösungen entwickelt. Die Konzeptentwicklung konkretisiert diese Ideen und prüft ihre Machbarkeit. In der Detailkonstruktion werden die technischen Spezifikationen ausgearbeitet, und schließlich wird in der Prototypenerstellung ein funktionsfähiges Modell gebaut.

Durch die Anwendung von CAD-Tools und Simulationssoftware können Ingenieure komplexe Systeme und Bauteile entwickeln und optimieren. Diese Werkzeuge ermöglichen es, präzise Modelle zu erstellen und verschiedene Szenarien zu simulieren, um die bestmögliche Lösung zu finden. Die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Technikern und Kunden ist entscheidend, um die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und zu erfüllen. Regelmäßige Rückmeldungen und Anpassungen während des gesamten Prozesses stellen sicher, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.

Ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung effizienter und qualitativ hochwertiger Konstruktionen.

Innovative Lösungen

Die Entwicklung und Implementierung neuer und kreativer Ansätze in der Konstruktion ist entscheidend, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten. Durch die Anwendung von Simultaneous Engineering und anderen innovativen Methoden können Ingenieure komplexe Probleme lösen und neue Lösungen entwickeln. Simultaneous Engineering ermöglicht es, verschiedene Entwicklungsphasen parallel zu bearbeiten, was die Entwicklungszeit verkürzt und die Effizienz steigert.

Die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Automatisierung und dem Maschinenbau, kann dazu beitragen, innovative Lösungen zu entwickeln. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert den Austausch von Ideen und die Entwicklung neuer Konzepte. Die mechanische Konstruktion bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Durch kontinuierliche Innovation können Unternehmen ihre Produkte verbessern und neue Märkte erschließen.

Entwicklung und Implementierung neuer und kreativer Ansätze in der Konstruktion.

Wir unterstützen Sie flexibel als Generalentwickler. Wir integrieren uns in Ihre Organisation und unterstützen Sie, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Wir sind erfahrene Entwickler aus dem Anlagenbau, Maschinenbau und Fahrzeugbau und beherrschen alle gängigen Engineering Programme wie:

– CATIA V5

– PTC Creo

– SolidWorks

– Autodesk Inventor

– Siemens NX

Stellen Sie eine Anfrage und informieren Sie sich im Detail bezüglich unserer Kenntnisse.

Stellen Sie eine Anfrage und informieren Sie sich im Detail bezüglich unserer Kenntnisse. Wir verfügen über eine eigene Infrastruktur und sind ein global agierendes Unternehmen. 

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Das Ermitteln von Ideen und Konzepten zur Erstellung oder Verbesserung des Produktes
  • Das Schreiben des Lasten-, Pflichtenheftes zur Sicherstellung der Funktionalität des Systems bzw. des Bauteiles
  • Die Kalkulation des Aufwandes zur Umsetzung des Konzeptes
  • Regelmäßige Rückmeldung zum Projektfortschritt
  • Umsetzung des Projektes und Übergabe der Daten an den Kunden
  • Erstellung der Stücklisten
  • Erstellung der Fügefolgen
  • Statische Berechnungen
  • Lebensdauerberechnungen
  • Erstellung von Fertigungsdokumentationen
  • Umformsimulationen
  • Auslegungen von Maschinenelementen
  • Bauraumbetrachtungen und Analysen
Bild3 - Fore Group
Bild1 - Fore Group

Unsere Expertisen:

  • Freiformflächendesign
  • Konstruktionen von Blechbaugruppen
  • Konstruktionen von Plattformen 
  • Konstruktionen von Vorrichtungen
  • Konstruktionen von Gussbauteilen
  • Berechnungen in Maschineneelementen
  • Konstruktionen in der Fahrzeugtechnik
  • Konstruktionen im Sondermaschinenbau
CatiaV5 Beispiel - Fore Group

Catia V5

  • Erweiterte Flächenmodellierung: Bietet leistungsstarke Werkzeuge für die Erstellung und Bearbeitung komplexer Flächen.
  • Kinematik- und Einbauanalysen: Ermöglicht die Simulation von Bewegungen und die Analyse von Bauteilen in schwer zugänglichen Bereichen.
  • Integration mit der 3DEXPERIENCE Plattform: Nahtlose Zusammenarbeit und Datenmanagement durch die Integration mit der 3DEXPERIENCE Plattform.
Screenshot 2025 02 18 130320 - Fore Group

Siemens NX

  • Digitale Zwillinge: Ermöglicht die Erstellung digitaler Zwillinge zur Optimierung von Design und Fertigung.
  • Erweiterte Simulation: Integrierte CAE-Tools für umfassende Simulationen und Analysen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Benutzeroberfläche und umfangreiche Tutorials zur Unterstützung der Anwender.
Screenshot 2025 02 18 130827 - Fore Group

Autodesk Inventor

  • Vault Integration: Nahtlose Integration mit Autodesk Vault zur Verwaltung von Konstruktionsdaten und Versionskontrolle.
  • AnyCAD-Technologie: Unterstützung für den Import und die Zusammenarbeit mit Dateien aus anderen CAD-Systemen ohne Konvertierung.
  • Automatisierte Konstruktion von Gestellen: Schnelle Erstellung und Simulation von 3D-Modellen von Schweißrahmenkonstruktionen.
Screenshot 2025 02 18 130948 - Fore Group

PTC Creo 8

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und der allgemeinen Bedienbarkeit.
  • Erweiterte Fertigungsmöglichkeiten: Unterstützung sowohl für additive als auch subtraktive Fertigungsverfahren.
  • Simulation mit Ansys: Integrierte Simulationstools von Ansys für präzise Analysen und Optimierungen

Konsultieren Sie uns gerne bei Fragen zu den einzelnen Systemen:

In der heutigen schnelllebigen und technologisch fortschrittlichen Welt ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge für Ihre Konstruktions- und Entwicklungsprojekte zu wählen. Ob Sie sich für Catia V5, Siemens NX, Autodesk Inventor oder PTC Creo 8 entscheiden – jede dieser leistungsstarken CAD-Softwarelösungen bietet einzigartige Vorteile und Funktionen, die Ihre Produktivität und Effizienz steigern können.

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite, um Sie bei der Auswahl und Handhabung der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Lösung zu unterstützen. Wir bieten umfassende Beratungsleistungen, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind:

  • Individuelle Bedarfsanalyse: Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und helfen Ihnen, die passende CAD-Software auszuwählen.
  • Schulungen und Workshops: Unsere maßgeschneiderten Schulungen und Workshops sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter die Software effizient und effektiv nutzen können.
  • Implementierungsunterstützung: Wir begleiten Sie bei der Implementierung der Software in Ihre bestehenden Prozesse und Systeme.
  • Optimierung und Anpassung: Wir helfen Ihnen, die Software optimal an Ihre Arbeitsabläufe anzupassen und individuelle Lösungen zu entwickeln.
  • Technischer Support: Unser Support-Team steht Ihnen bei technischen Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.

 

Screenshot 2025 02 17 203731 - Fore Group

Komplexe Einzelprojekte:

Hier unterstützen wir Sie mit der Projektplanung und übernehmen das Arbeitspaket Elektrokonstruktion für Sie. 

  • Wir erstellen das Lasten-, Pflichtenheft
  • Wir Übernehmen die Abarbeitung der Aufgabenstellung
  • Wir melden regelmäßig unseren Fortschritt und gleichen diesen mit dem Budget ab.
  • Wir arbeiten, mit Ihrem Team aktiv an der Lösung interdisziplinarer Herausforderungen und bringen unsere Expertise voll ein.

Das Model mit dem Ticketsystem:

Für immer wiederkehrende kleinere Aufgaben (bis zu 100h pro Aufgabe) haben wir das Ticketsystem erschaffen.

  • Sie erstellen ein Ticket kurzfristig, wenn Sie eine Konstruktion benötigen.
  • Der Ansprechpartner in unserem Hause nimmt sich dem Ticket an, setzt es um und meldet Ihnen zurück, wenn die Aufgabe erledigt ist.
  • Sie validieren das Arbeitsergebnis und melden zurück, dass die Aufgabe erledigt ist.
  • Mit der Ticketschließung wird die Aufgabe an Sie verrechnet.
AdobeStock 867566910 1 - Fore Group

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah zurück.